Compliance

Sie finden hier.

 

Für weitere Hinweise folgen Sie den Verlinkungen auf www.aareon.de. Dort finden Sie zusätzlich die vollständigen Dokumente zum nachlesen und als Downloads.

Die Reputation von Aareon gründet sich auf das ethische Verhalten jedes einzelnen Mitarbeitenden. Um diesen hohen Standard zu sichern, hat der Vorstand der Aareon Group GmbH einen umfassenden Verhaltenskodex für die Aareon-Gruppe verabschiedet. Dieser Verhaltenskodex steht für zentrale Werte wie Respekt, Integrität und Fairness. Er fördert einen respektvollen Umgang, hilft Interessenkonflikte zu vermeiden und unterstützt verantwortungsvolles Handeln in allen Geschäftsbereichen. Mit diesem Verhaltenskodex sichern wir die Integrität von Aareon und stärken das Vertrauen unserer Geschäftspartner und Partnerinnen, Kunden und Mitarbeitenden. Erfahren Sie mehr über unseren werteorientierten Ansatz.

Die Aareal Bank Gruppe hat sich selbst strenge ethische Regeln auferlegt, die sie bei all ihren Geschäften leiten. An ihre Lieferanten von Produkten und Dienstleistungen hat sie den gleichen Anspruch wie an sich selbst. Bei der Lieferantenauswahl bewertet sie neben der ökonomischen Leistung auch die ökologische, soziale und ethische Nachhaltigkeit.

Der Code of Conduct für Lieferanten setzt den Standard für diese Geschäftsbeziehungen in Bezug auf Verantwortung für Mensch und Umwelt. 

Die Aareon Gruppe bekennt sich in ihren Unternehmenswerten zu integrem Verhalten innerhalb ihrer eigenen Geschäftsbereiche und stellt dies durch ein angemessenes Management in ihren Lieferketten sicher. In ihrer Grundsatzerklärung legt Aareon ihre Verantwortung in Bezug auf Wertschöpfung und Lieferkette fest: Für Menschenrechte und Umwelt – Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft

Die Aareon Group GmbH ermöglicht es über ein Hinweisgebersystem auf Verstöße gegen geltende Gesetze und Verhaltensgrundsätze wie beispielsweise auf menschenrechtliche und umweltbezogene Risiken oder Verletzungen im eigenen Geschäftsbereich und in der Lieferkette hinweisen zu können. Indem solche Risiken oder Verletzungen gemeldet werden, tragen hinweisgebende Personen entscheidend dazu bei, die Menschenrechte und Umwelt zu schützen.
Hinweise können wahlweise unter Wahrung der vollständigen Anonymität abgegeben werden. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt.
Um einen Compliance-relevanten Gesetzesverstoß zu melden, können Sie folgende Meldewege nutzen:

  • Elektronisches Hinweisgebersystem: Cloudbasiertes System des deutschen Anbieters LegalTegrity mit Rechenzentrum in Deutschland. Hinweise können anonym gemeldet werden. 
    Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Schwedisch
    Aareon-Whistleblowing-System
  • Telefon: Kostenlose Hotline +49 800 38 00 999
    (Erreichbarkeit: Mo. - Fr. 09:00-17:00 Uhr, Sprachen: Deutsch und Englisch)